Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Alexander Stehle - Stehle CAD
Am Alten Weg 3, 55127 Mainz
alex@stehlecad.de
 

2. Hosting und Server-Logfiles

Unsere Website wird bei Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin gehostet. Beim Besuch der Website speichert Strato automatisch Server-Logfiles mit folgenden Daten:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs und der Sicherheit der Website gespeichert und nach spätestens 7 Tagen gelöscht.

 

3. Kontakt

Datenverarbeitung bei der Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir folgende personenbezogenen Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichtentext

Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bei Anfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

Speicherdauer:

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, und werden gelöscht, sobald die Anfrage bearbeitet wurde, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

Datenverarbeitung bei der Kontaktaufnahme über LinkedIn und Xing

Wenn Sie mit uns über unsere Profile auf LinkedIn oder Xing in Kontakt treten, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name
  • Profilbild
  • Berufliche Informationen (z. B. Arbeitgeber, Position)
  • Nachrichtentext (bei Direktnachrichten oder Kommentaren)
  • Interaktionen (z. B. Likes, Kommentare)

Zweck der Verarbeitung:

Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich dazu verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren.

Datenverarbeitung durch LinkedIn und Xing:

Bitte beachten Sie, dass LinkedIn und Xing ebenfalls personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten. Diese Datenverarbeitung unterliegt der Datenschutzerklärung der jeweiligen Plattformen:

Wir haben keinen Einfluss auf die Art und Weise, wie LinkedIn und Xing Ihre Daten verarbeiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch LinkedIn und Xing finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Anbieter.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bei Anfragen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

Speicherdauer:

Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Nach Abschluss der Kommunikation werden die Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

 

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Falls Analyse- oder Tracking-Cookies genutzt werden, holen wir Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner ein.

 

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

 

6. Kontakt zur Datenschutzbehörde

Falls Sie eine Beschwerde haben, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61, 10555 Berlin
www.datenschutz-berlin.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.